DUALE ZUSTELLUNG VOM ERFINDER

Seit 2006 befasst sich hpc DUAL intensiv mit der Digitalisierung physischer Briefzustellung und medienbruchfreien Kommunikationsprozessen für Verwaltung und Wirtschaft. hpc DUAL ist damit europaweit führender Wegbereiter. Die von hpc DUAL speziell entwickelte Kommunikations-Drehscheibe „BriefButler“, bildet die Brücke von Old- zu New Economy. Unsere Lösungen lassen sich einfach in bestehende Workflowsysteme integrieren und umfassen die Themen Identifikation und Authentifizierung, Online-Formulare, sowie alle physischen und elektronischen Ausgangskanäle und integrierte E-Payment Funktion. Trotz einem Höchstmaß an technischer und rechtlicher Sicherheit, bieten die Lösungen von hpc DUAL Komfort und Einfachheit in der Bedienung- für Versender und Empfänger. „BriefButler“ Kommunikationslösungen von hpc DUAL können bequem als Cloud-Services genutzt werden, aber auch von Value-added Resellern (VAR) betrieben werden.

Die duale Zustellung vereint die Vorteile von ­elektronischem Dokumentenversand und Output Management über ein System.

EFFIZIENZ- GEWINNE

Die Verarbeitung des gesamten - elektronischen wie auch physischen - Briefversands wird spürbar einfacher, schneller, sicherer und günstiger.

DUALE PROZESSOPTIMIERUNG

Die Sendungen werden prioritär elektronisch versendet. Bei Unzustellbarkeit auf elektronischem Weg erfolgt voll automatisiert postalische Briefzustellung.

RECHTSSICHERHEIT

Der komplette Zustellungsablauf wird lückenlos dokumentiert und ist nachweislich sowie rechtsgültig nach den aktuellen gesetzlichen Normierungen.

Versenden

Die elektronische Briefzustellung ermöglicht den gesamten Versandprozess ohne Medienbruch. Digital erstellte Dokumente werden direkt elektronisch rechtsgültig zusgestellt. Optional sind integrierte Signatur-Service oder Online-Zahlungsmöglichkeit bei Rechnungen, Vorschreibungen, etc. möglich.

Ist der Empfänger auf elektronischem Weg nicht erreichbar, werden selbstständig und voll automatisiert Druck, Kuvertierung und postalischer Versand eingeleitet.

Signieren

Mit dem Signatur-Service von hpc DUAL kann jedes Dokument elektronisch und rechtsgültig unterschrieben werden. Die elektronische Signatur gewährleistet dem Empfänger wie auch dem Gesetzgeber die Unverfälschtheit des Dokumentes sowie die Identifikation des Versenders. Elektronisch signierte Dokumente wie Verträge, Rechnungen, Kündigungen und Formulare entsprechen den aktuell geltenden Gesetzen und Verordnungen.

Authentifizieren

Sichere elektronische Authentifizierung als managed Service für diverse Webapplikationen u.a. Webshops, Webportale, Onlinebanking oder altersbegrenzte Online-Dienste. Anbieter und User profitieren durch die Möglichkeit einer  eindeutigen Identitäts- oder Altersüberprüfung (z.B. zwecks Wahrung der Jugendschutzbestimmungen) sowie einer vollen Integration von elektronischer Unterschriftsmöglichkeit in bestehende Workflows (z.B. Online-Verträge).

DIE ZUKUNFT MITGESTALTEN

Innovative Technologie kann viel bewegen. Die elektronische Briefzustellung ist ein erfolgreiches Beispiel dafür, wie mit einer wegweisenden Idee und hochprofessioneller technischer Umsetzung Geschichte geschrieben wird. Diesen Weg wollen wir von hpc DUAL weiterhin beschreiten und arbeiten konsequent an neuen Ideen, um wieder ein Stück der Zukunft mitgestalten zu können.

     

     

    DAS MEINEN UNSERE KUNDEN

    • Stadt Bayreuth
      Stadt Bayreuth, Verkehrsüberwachung
      „Die elektronische Zustellung vereinfacht den gesamten Zustellungsprozess und ist Service für Versender und Empfänger gleichermaßen. Wir sparen durch die Kooperation bares Geld. Ganz nebenbei verschlanken wir unsere Prozesse und tun auch noch etwas Gutes für die Umwelt. Die Umstellung funktionierte dabei reibungslos und war für uns als Versender wirklich kinderleicht.“
    • Franz-Reinhard Habbel
      Franz-Reinhard Habbel, Ehemaliger Sprecher des Deutschen Städte- und Gemeindebundes
      „Mit Blick auf die vielfältigen Anforderungen an ein modernes E-Government ist die duale und damit die elektronische Zustellung ein weiterer Schritt zu einer bürgerfreundlichen Verwaltung. Die Digitalisierung eröffnet neue Möglichkeiten für mehr Effizienz und mehr Service.“
    • Jürgen Kouhl
      Jürgen Kouhl, IT-Vertriebsleiter regio IT
      „Längst werden Dokumente heute nahezu ausschließlich elektronisch erstellt. Da liegt es nahe, auch die Zustellung auf elektronischem Wege abzuwickeln – und zwar rechtssicher. Schließlich wollen wir die Digitalisierung von Verwaltungsprozessen hin zu mehr Service, Transparenz und Effizienz weiter vorantreiben. Daher setzen wir nun auch auf unseren Partner hpc DUAL und dessen erfolgreiche Lösung BriefButler.”
    • Andreas Günther
      Andreas Günther, Leitung IT & Technik Telecomputer GmbH
      „Wir sind seit über 40 Jahren kompetenter und zuverlässiger Partner für Kommunen in Deutschland. Mit dem BriefButler ergänzen wir das Portfolio der Integrierten Kommunalen Lösungen für hunderte Kunden in Deutschland. Die Qualität unserer Lösungen steht im Fokus, daher freuen wir uns sehr über die Partnerschaft mit dem Erfinder und Technologievorreiter der Dualen Zustellung.“

     

     

    SAP-Dokumente elektronisch versenden.

    Der BriefButler.documents ist das erste SAP-zertifizierte System für die elektronische, duale Briefzustellung. Damit profitieren jetzt auch Unternehmen mit SAP-Software von den Effizienzvorteilen des BriefButler. Das einfach zu installierende System ermöglicht in Sekundenschnelle die elektronische, sichere und rechtsgültige Zustellung unterschiedlicher Dokumente, von Rechnungen bis zu vertraulichen Schriftstücken.

    nähere Informationen

    UNSERE PARTNER

    color
    https://hpcdual.com/de/wp-content/themes/HPC-BasicTheme/
    https://hpcdual.com/de/
    #F19400
    style1
    default
    Loading posts...
    #555555
    on
    none
    loading
    #555555
    Sort Gallery
    https://hpcdual.com/de/wp-content/themes/HPC-BasicTheme
    off
    yes
    yes
    off
    off
    off
    off