Die duale Zustellung vereint die Vorteile von elektronischem Dokumentenversand und Output Management über ein System.
Die duale Zustellung vereint die Vorteile von elektronischem Dokumentenversand und Output Management über ein System.
Die elektronische Briefzustellung ermöglicht den gesamten Versandprozess ohne Medienbruch. Digital erstellte Dokumente werden direkt elektronisch rechtsgültig versendet – schnell, sicher und kostensparend. Ist der Empfänger auf elektronischem Weg nicht erreichbar, werden selbstständig und voll automatisiert Druck, Kuvertierung und postalischer Versand eingeleitet.
Mit dem Signatur-Service kann jedes Dokument elektronisch und rechtsgültig unterschrieben werden. Die elektronische Signatur gewährleistet dem Empfänger wie auch dem Gesetzgeber die Unverfälschtheit des Dokumentes sowie die Identifikation des Versenders. Elektronisch signierte Schriftstücke wie Verträge, Rechnungen, Kündigungen und Formulare entsprechen den geltenden Gesetzen und Verordnungen (z.B. ZertES, EIDI-V, GeBüV)
Das Schweizer Software-Haus integriert Modul für duale Zustellung in Portfolio von newsystem public. Der Microsoft-Partner IT&T erweitert sein Angebot um ein neues Modul für die duale Zustellung der Geschäftspost. Zur Anwendung innerhalb der eigenen Branchenlösung newsystem public für öffentliche Verwaltungen kommt die Technologie von hpc Dual.
Der BriefButler.documents ist das erste SAP-zertifizierte System für die elektronische, duale Briefzustellung. Damit profitieren jetzt auch Unternehmen mit SAP-Software von den Effizienzvorteilen des BriefButler. Das einfach zu installierende System ermöglicht in Sekundenschnelle die elektronische, sichere und rechtsgültige Zustellung unterschiedlicher Dokumente, von Rechnungen bis zu vertraulichen Schriftstücken.