DSGVO – BriefButler

Mai 25, 2018

jschneider

Allgemein

0

Mit dem BriefButler einfach sicher senden!

Ab 25. Mai ist die Verarbeitung personenbezogener Daten nur mehr dann zulässig, wenn sie sich auf eine der in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) genannten Rechtsgrundlagen stützt.

Eine, insbesondere beim Versand häufig vorkommende Rechtsgrundlage ist die Einwilligung der betroffenen Person zur Verarbeitung der sie betreffenden Daten. Mit dem BriefButler gewährleisten wir allen Versendern höchstmögliche Rechtssicherheit. Ausnahmslos alle unsere Empfänger haben ihre datenschutzrechtliche Einwilligung zum Empfang von digitaler Post gegeben.

Die treff-sicherste Versandart: RegMail

RegMail (RegisteredMail) entspricht komplett den Sicherheitsanforderungen der EU-DSGVO.
Aufgrund des vollständig dokumentierten Versand-Prozesses gelangt jede Sendung garantiert zum richtigen Empfänger.
Im Gegensatz zu E-Mails sind RegMails vor unbefugtem Auslesen durch Dritte geschützt. Die Zustellung ist nachweisbar, rechtskonform und sicher.

Wenn digital, dann mit dem BriefButler.

Um rechtskonform zu sein, müssen elektronische Verfahren durchgängige Vertraulichkeit und Nachweisbarkeit gewährleisten. Dies umfasst natürlich auch die digitale Zustellung.

Wir haben verstanden, dass solche Verfahren sicher sein müssen und zugleich die Nutzerfreundlichkeit nicht leiden darf. Um bestmögliche Akzeptanz bei den Empfängern zu erreichen, ist es wichtig, dass die Technologie einfach zu handhaben ist und ohne ein aufwändiges Management von Passwörtern, Schlüsseln oder Zertifikaten funktioniert.

Standard in der Verwaltung

Jede 3. Gemeinde inklusive der Stadt Wien versendet ihre Post mit dem BriefButler. Damit erreicht der BriefButler bereits über 3,5 Mio. Adressaten. Mehr dazu auf Duales Österreich.

Die Registrierung für Private zum Empfangen digitaler Post geht schnell und unkompliziert.

Post by Josef Schneider